
WoW-Fans jubeln und kämpfen mit müden Augen. Die neunte Erweiterung „Dragonflight“ ist ab sofort verfügbar.
Ziemlich genau zwei Jahre nach dem Release der letzten Erweiterung „Shadowlands“ ist in der Nacht zum Dienstag die neuste World of Warcraft-Erweiterung „Dragonflight“ erschienen. Mit der neuen Erweiterung kommt eine neue Rasse, eine neue Klasse und ein neues Gebiet.
WoW-Abenteurer zieht es in Dragonflight nach Dragon Island, dessen vergangene Ereignisse in der Geschichte von WoW auf der Weltkarte wieder aufgetaucht sind. Passend zum Thema gibt es eine neue Rasse, die Dractyrer. Das Besondere an diesem Rennen ist, dass Sie nur eine Klasse auswählen können: Evoker – deutsch für “Beschwörung”. Drachenähnliche Charaktere sind auch die einzigen, die die neue DPS- und Heilerklasse spielen können.
Wie man einen Drachen trainiert, ist einfach
Wer selbst keinen Drachen spielen möchte, kann trotzdem mit den gleichnamigen Kreaturen interagieren. Drachenfliegen ist eine neue Funktion, mit der Sie Ihren eigenen Drachen aufziehen können. Sie können aus vier verschiedenen Arten von Drachen wählen, die Sie während der Erweiterung erhöhen und anpassen können.
Außerdem stehen allen Spielern acht neue Dungeons zur Verfügung, von denen vier erst auf der neuen Maximalstufe 70 freigeschaltet werden. Die neuen Dungeons in Dragonflight heißen wie folgt:
Leveln von Dungeons
-
Adlerfarnhöhle
-
Saalaufgüsse
-
Rubin-Lebenspools
-
Nokhud-Offensive
Maximales Dungeon-Level
-
Algeth’ar-Akademie
-
Neltharus
-
Azurblauer Tresor
-
Uldaman: Vermächtnis von Tyr
Wer das Gefühl hat, für etwas Größeres bestimmt zu sein, darf sich auf den neuen Raid „Vault of the Incarnates“ freuen, der mit 8 neuen Bossen auf Raider wartet. Dies wird am 12. Dezember auf den Schwierigkeitsgraden Normal, Heroisch und Mythisch freigeschaltet.
Es ist ein Rennen!
Mit der Veröffentlichung der neuen Erweiterung „Dragonflight“ beginnt das erste Rennen um die erste Welt, in diesem Fall um die erste, die das neue Maximallevel 70 erreicht. Entsprechend groß ist das Interesse an der Streaming-Plattform Twitch, auf der World of Warcraft derzeit ganz vorne liegt Kategorie wieder.
Sobald der Raid am 12. Dezember seine Pforten öffnet, wird es noch einmal extra spannend. Dann stürzen sich die weltbesten Verbände in das berühmte Rennen. Es geht darum, wer als Erster den letzten Raid auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch abschließt. Europas Top-Gilde Echo gibt am 1. Dezember alle Informationen zu ihrem Rennen bekannt. In der Vergangenheit waren sie zu Gast in der Erupt Lounge in Bern, um ihre Fortschritte live vor Ort zu übertragen.
Race for the First World: Vault of The Incarnates kommt. ⚔️
Aktivieren Sie YouTube-Benachrichtigungen für unsere Live-Enthüllung, um mehr zu erfahren; alles wird am 01.12.2022 um 18:00 MEZ veröffentlicht.
Wir sind bereit. Hast du?
Lass dich jetzt benachrichtigen: 🔔 https://t.co/3IH2Bno84E pic.twitter.com/QFi4cD7sY7
— Echo (@EchoGuild) 26. November 2022