
Ankündigung bald
Pep Guardiola hatte Anfang August angekündigt, frühestens während oder nach der WM in Katar Gespräche über eine mögliche Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Manchester City über 2023 hinaus zu führen. Laut einem Bericht der Website „Athletic“ hat der Austausch zwischen dem Klub und dem Trainer nun stattgefunden – obwohl der neue Vertrag des Spaniers noch nicht bestätigt ist, einigten sich die beiden Parteien darauf, ihn um zwei weitere Spielzeiten bis 2025 zu verlängern. Eine offizielle Ankündigung wird in Kürze erwartet.
Das neue Arbeitsblatt wird laut dem Bericht zunächst als Einjahresvertrag mit ungefähr den gleichen Bedingungen wie der aktuelle konzipiert, mit einer Option auf eine weitere Saison für City und Guardiola. Manchester ist die am längsten laufende Station des Managers und diejenige, in der der 51-Jährige bisher die meisten nationalen Titel gewonnen hat.
2019 gewannen sie mit Skyblues als erstes englisches Profiteam das National Treble of the Championship, den Carabao Cup und den FA Cup. Insgesamt elf Trophäen hat der Spanier mit dem Klub aus dem Norden Englands gewonnen – trotz seines Status als Stammfavorit und oft wertvollster Spieler der Mannschaft blieb ihm ein Champions-League-Triumph ähnlich wie zu seiner Zeit beim FC Bayern bisher verwehrt München. . City könnte in dieser Saison zum dritten Mal in Folge die Premier League gewinnen, liegt aber in der ersten Saisonhälfte fünf Punkte hinter Arsenal. In der Champions League trifft das wertvollste Team der Welt im Achtelfinale auf Bundesligist RB Leipzig.
Auf die Frage nach seiner Zukunft machte Guardiola den Fans von The Citizens kürzlich Hoffnungen auf eine weitere Verlängerung. “Bleibe ich sieben Jahre woanders? Nein, das glaube ich nicht. Es ist schwer, das zu finden, was ich hier als Manager habe.”
Die Gehaltskosten der Big Six in der englischen Premier League
zur Homepage