
Als hessischer Spitzenkandidat der SPD will Faeser Innenminister bleiben.


Nancy Faeser ist seit November 2019 Präsidentin der hessischen SPD und seit Dezember 2021 Bundesinnenministerin.
Quelle: dpa/Sebastian Gollnow
Am Freitag wird Nancy Faeser erklären, ob sie bei der Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober für die Spitzenkandidatin der SPD kandidieren wird. laut Medienberichten Sie will in dem Fall nach Rücksprache mit Olaf Scholz Bundesinnenministerin bleiben.
BandOffensichtlich bleibt Acy Faeser vorerst Bundesinnenministerin. Obwohl es in Hessen einen SPD-Spitzenkandidaten gibt, hat sich Faeser laut “Süddeutscher Zeitung” mit Ministerpräsident Olaf Scholz (SPD) in der Sache geeinigt.
Im Falle einer Niederlage bei der Landtagswahl soll Faeser in Berlin bleiben – und nicht die hessische Opposition anführen.Die Partei erwartet lediglich, dass Faeser als Ministerpräsidentin nach Wiesbaden wechselt.In Friedewald stand fest, dass sie es tun würde erklärt ihren Favoriten.
Der hessische SPD-Sprecher sagte am Montagabend auf Nachfrage, ob es so sei Ab Freitag soll jedoch eine „weise Entscheidung“ getroffen werden, ein Sprecher des Bundesinnenministeriums wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.
mit dem Satz das „Mein Herz schlägt für Hessen.“ Bei einem Banketttreffen im vergangenen Frühjahr hatte Faeser bei seinen hessischen Kameraden viele Erwartungen geweckt, die die 52-Jährige seitdem jedoch hartnäckig vermeidet ihre politische Zukunft in ihrem Heimatstaat. Vor seinem Wechsel nach Berlin war Faeser seit 1996 in der hessischen Kommunal- und Landespolitik aktiv und gehörte 18 Jahre lang dem Landtag an.
Es gibt eine Parallelgeschichte mit dem Vorgehen, wie etwa bei Faeser 1995. Der damalige CDU-Innenminister Manfred Kanther war hessischer Spitzenkandidat, bei Landtagswahlen war die CDU stärkste Kraft, Kanther nicht Premierminister. Rot-Grün behielt damals die Mehrheit, Kanther blieb Innenminister in Bonn, während Roland Koch das Amt des Oppositionsführers in Hessen übernahm.
Nahezu alle im Hessischen Landtag vertretenen Parteien haben bereits angekündigt, welche Spitzenbeamten im Wahlkampf am 8. Oktober eingesetzt werden, mit Ausnahme der SPD und der Linksparteien. Die Christdemokraten treten gegen den derzeitigen Ministerpräsidenten Boris Rein an, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir will sich für die regierenden Grünen einsetzen.
Der Wahlsieg der SPD in Hessen ist ungewiss. aufgrund der intensiven Konkurrenz von CDU und Grünen. In der jüngsten Umfrage von Infratest Dimap von Ende Oktober 2022 lag Hess’ SPD mit 22 Prozent fünf Punkte hinter der grün-geführten CDU (27 Prozent).