
Inflation ist ein heißes Thema. Nicht nur an den Aktienmärkten. Als Verbraucher spüren auch wir, dass das Leben teurer wird. Es erreicht nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die Dinge des täglichen Gebrauchs.
Ob und wann die Phase starker Preissteigerungen enden wird, darüber gehen die Meinungen auseinander. Einige Analysten sprechen von einem Prozess und einem möglichen Höhepunkt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Inflation bis 2023 anhält. und sogar im Jahr 2024 Andere sind optimistischer, einige malen derzeit schwarz.
Auch Bill Ackman gehört zur Gruppe der Schwarzseher. Was die Inflation betrifft, denkt er, dass die Dinge dieses Mal irgendwie anders sind. Fassen wir seine These kurz zusammen.
Inflation: Diesmal etwas anderes?
Bill Ackman hat offenbar kürzlich seine Investoren angerufen. Auch die Inflation war ein Problem, und er glaubt, dass die US-Notenbank sie erhöhen sollte. Die US-Notenbank tut jedenfalls (noch) nicht genug, um die aktuelle Inflationsrate zu bekämpfen.
Seine These lautet, dass das Risiko einer höheren Inflation bestehen bleibt. Wir sind derzeit weit davon entfernt, das Problem zu bekämpfen. Daher sieht er ein weiteres Risiko einer Börsenkorrektur.
Bemerkenswert: Bill Ackman glaubt nicht, dass die US-Notenbank die Inflation auf ein komfortables Zielniveau von 2 % senken kann. Eines ist dabei: Diesmal ist alles anders.
Standpunkt
Der Standpunkt von Bill Ackman ist relevant. Als Hedgefonds-Manager hat er Einblick in die aktuellen Märkte und seine eigenen starken Anliegen. Wir erleben derzeit eine Inflation wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In manchen Fällen ist es auch schwierig, die Ursachen zu bekämpfen. Zudem müssen die Notenbanken einen konsequenten Interessenausgleich bei der Eindämmung von Konjunktur und Inflation leisten.
Doch die Aussicht, dass es diesmal anders wird, ist nicht ohne Risiko. Ob es um Inflation oder andere Themen und den Aktienmarkt geht. Wenn die Geschichte eines bewiesen hat, dann, dass die Dinge oft nicht umgekehrt sind.
Dennoch ist nichts falsch daran, sich auf Schwierigkeiten und Turbulenzen vorzubereiten. Inflation ist ohnehin das Thema, das die Märkte derzeit beschäftigt. Dem können wir wohl zustimmen: Die Baustelle ist schwierig und kompliziert. Umso wichtiger ist es, von der langfristigen Perspektive und Fokussierung auf das Unternehmen überzeugt zu sein und zu bleiben.
Unser Bestes aus 2022 Vorräte
Es gibt ein Unternehmen, dessen Name heutzutage viel Aufmerksamkeit von den Analysten von The Motley Fool erhält. Das ist für uns Die größte Investition im Jahr 2022.
Auch Sie können davon profitieren. Dazu müssen Sie zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Jetzt haben wir also einen kostenloser Sonderbericht zusammengestellt, die dieses Unternehmen ausführlich vorstellt.
Klicken Sie hier, um diesen Bericht jetzt kostenlos herunterzuladen.