Huawei muss um sein Geschäft fürchten

EEinflussreiche Beamte der US-Regierung wollen den chinesischen IT-Zulieferer Huawei komplett von Lieferungen an US-Unternehmen abschneiden. Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass sowohl Intel als auch Qualcomm keine Halbleiter mehr an den chinesischen Konzern liefern werden. Eine endgültige Entscheidung steht offenbar noch aus.

Der frühere Präsident Donald Trump hat Huawei auf die schwarze Liste des Handelsministeriums gesetzt, weil er befürchtet, dass das Unternehmen eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt. Seitdem müssen amerikanische Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung beantragen, um mit Huawei Geschäfte zu machen.

Diese wurden zum Teil genehmigt, weil Huawei eine wichtige Rolle dabei spielte, das Internet in ländliche Gebiete in den Vereinigten Staaten zu bringen. Präsident Joe Biden, der Trumps feste Haltung beibehalten hat, wird von republikanischen Gesetzgebern unter Druck gesetzt, noch stärker gegen Chinas Handelspraktiken vorzugehen.

Auch Lesen :  "Das Volk hat gesprochen": Elon Musk entsperrt Twitter-Account von Donald Trump

Das Abschalten der Technologie in China würde den Fortschritt verlangsamen

Ein vollständiges Verbot von Huawei wäre Teil einer Strategie, Chinas technologischen Fortschritt zu bremsen, indem das Land von westlicher Spitzentechnologie abgeschnitten wird. Am vergangenen Freitag einigten sich Vertreter Amerikas, Japans und der Niederlande darauf, chinesische Unternehmen nicht mehr mit bestimmten Maschinen zu beliefern, die für die Massenproduktion technologisch fortschrittlicher Mikrochips verwendet werden.

Die Einschränkung trifft das niederländische Unternehmen ASML hart und damit auch die deutschen Technologiepartner Trumpf und Zeiss. Bereits im Dezember listete das Handelsministerium Dutzende chinesischer Unternehmen auf: Entweder weil sie an der Entwicklung von Halbleitern für Anwendungen der künstlichen Intelligenz des chinesischen Militärs beteiligt waren, zur Modernisierung des chinesischen Militärs im Allgemeinen beitrugen, die russischen Militäranstrengungen unterstützten oder eine Rolle spielten bei der Unterdrückung muslimischer Minderheiten.

Auch Lesen :  Klimawandel, Wirtschaft, Nachhaltigkeit – Dringlichkeit, Umdenken und Chancen

Die Reaktionen in China sind sehr besorgniserregend

„China ist ernsthaft besorgt über die jüngsten Berichte“, sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums. Sie warf der US-Regierung vor, das Konzept der nationalen Sicherheit zu überdehnen und ihre Macht zu missbrauchen, um chinesische Konkurrenten zu unterdrücken. Die Vereinigten Staaten strebten nach technologischer Vorherrschaft.

Aus Sicht der US-Regierung ist das komplette Verbot von Huawei bisher ein Problem, weil der Markt für die Infrastruktur des modernen Internets von wenigen Anbietern dominiert wird, die zudem mit einer Plattformstrategie den Umstieg erschweren. für ihre Kunden. Aus diesem Grund fördert die US-Regierung GOLD seit einiger Zeit als neuen Standard.

Auch Lesen :  LMDh-Motoren: Warum die Hubraum-Monster zurückkehren

ORAN steht für Open Radio Access Network, das darauf abzielt, die notwendige Technologie bereitzustellen, um Benutzer über Funkwellen mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Dadurch sollen Kunden unabhängiger von großen Anbietern werden, die wiederum im härteren Wettbewerb liefern, da der Wechsel deutlich einfacher werden soll. Die US-Regierung unterstützt die Bemühungen mit mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar aus dem Chips Act.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button