
Helene Fischer ist jetzt bei der Live-Spendenparty “Licht ins Dunkel” aufgetreten.Bild: IMAGO/Zukunftsbild
Am Freitagabend wurde „Die Party für Licht im Dunkeln“ live auf ORF 2 übertragen. Nina Kraft und Norbert Oberhauser führten aus den Sofiensälen in Wien durch den Abend. Darüber hinaus war diese Ausgabe eine große Jubiläumsshow, da die Spendenaktion zum 50. Mal durchgeführt wurde. Auch viele Stars wie David Garrett, Sarah Connor und DJ Ötzi kamen, um zu feiern. Am Spendentelefon nahmen weitere Prominente aus Politik und Unterhaltung Platz.
Mehr denn je lautete die Devise, ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit zu setzen. Als zusätzliches Highlight war es ein ganz besonderer Besuch, denn auch Helene Fischer war mit von der Partie. In der Vergangenheit hat sie immer wieder gezeigt, wie wichtig ihr die Unterstützung sozialer Projekte ist. Sie hatte bereits Spenden für „Ein Herz für Kinder“ gesammelt und war sichtlich gerührt. Bei dieser Party sollte es nicht anders sein.
Auf Helene Fischer müssen die Fans lange warten
Moderatorin Nina Kraft versprach gleich zu Beginn der Party: „Wir haben heute Starpower geballt. Helene Fischer ist da, wir freuen uns drauf. Superstars nonstop.“ Auf jeden Fall lag sie nicht falsch, denn David Garrett kam zuerst heraus. Auch Sarah Connor durfte nicht fehlen. Um 21:00 Uhr betrat der Sänger die Bühne. Nachdem sie ihren neuen Song „Ring Out The Bells“ aufgeführt hatte, erklärte sie, warum es ihr so wichtig ist, hier zu sein:
„Weil wir nur privilegierte Leben führen und es in unserer Verantwortung liegt, etwas zurückzugeben. Der eine ist auf dem Land geboren, der andere darin, der eine gesund, der andere nicht. Das kann man sich nicht aussuchen. Wenn man gesund ist und man das hat Gelegenheit, sollten Sie etwas zurückgeben.”
Sarah Connor sang ihr neues Lied.Bild: Waise
Nach weiteren musikalischen Darbietungen von DJ Ötzi und seiner Tochter sprach Nina Kraft schließlich mit Konzertveranstalter Klaus Leutgeb, der das Mega-Konzert von Helene Fischer in München organisierte. Über den Künstler sagte er: „Mein großer Dank geht auch an Helene, denn vergiss nicht, sie hat uns wirklich dazu gedrängt, unser Bestes zu geben.“ Und weiter:
„Bei den Proben und bei der Show hat es richtig geregnet. Es waren ungünstigste Bedingungen, aber Helene hat gesagt, wir ziehen das durch. Sie war bei jedem Wetter auf der Bühne, wir haben viele Tage geprobt nach dem Motto: Wo ein Wille ist , es gibt auch einen Weg.”
Nach der Übergabe von 50.000 Euro betonte er: „Ich freue mich so sehr, dass Helene heute hier ist.“ Da fragte der Moderator sofort: „Du hast es heute geschafft, Helene Fischer zu uns zu holen. Wie viel Überzeugungsarbeit hat es gekostet?“ Die Konzertveranstalterin erklärte: „Für den guten Zweck, für ‚50 Jahre Licht im Dunkeln‘, hat sie einfach ‚Ja‘ gesagt, weil sie außergewöhnlich und ein guter Mensch ist. Sie war sofort dabei. Sie ist sehr glücklich, dass sie es heute ist.“ . kann hier sein.“
Helene Fischer betritt nach rund drei Stunden Party die Bühne
Nachdem das friedliche Licht auf die Bühne gebracht wurde, war es endlich soweit, um 23:25 Uhr betrat Helene in einem langen silbernen Kleid mit weitem Ausschnitt die Bühne und sang „All of me“. Es stellte sich schnell heraus, dass sie etwas abgeschnitten war. Nachdem ihr Auftritt zunächst vorbei war, sagte Nina Kraft zu ihr: „Es ist schön, dich bei uns zu haben. Helene, du trittst gerade nicht auf und hast für uns eine Ausnahme gemacht. Warum ist es Ihnen trotz des weltweiten Erfolgs so wichtig, heute Abend hier zu sein?”
Helene Fischer trug ein elegantes Kleid.Bild: Waise
Der 38-Jährige sagte sichtlich bewegt: „Das ist die Essenz unseres Lebens, das zurückzugeben, was uns an Glück zusteht. Ich muss ehrlich sagen, dass ich auf der Sonnenseite des Lebens stehe. Ich habe einen Traumberuf.“ ., dass ich üben kann und es ist mir eine Herzensangelegenheit, heute Abend hier bei Ihnen zu sein. Ich versuche wirklich, bei allem, was ich tue, etwas zurückzugebenauch wenn ich nur meine Musik mit Leuten teile und sie in diesem Moment einfach ein bisschen glücklich mache.”
Der Sänger hatte sichtlich Spaß auf der Bühne.Bild: Waise
Bald darauf versprach der Moderator, dass es noch mehr von Helene Fischer geben werde. Aber zuerst muss man sich die Spendensumme anschauen, die sich als schwierig herausstellte, weil sie nicht genannt werden konnte. Oberhauser sagte: „Das wissen wir noch nicht. Dann würde ich sagen, dass wir die Zeit nutzen: 100 Prozent Helene Fischer exklusiv für ‘Licht ins Dunkel’.” Die „Herzbeben“-Darstellerin freute sich und legte plötzlich ein Medley ihrer größten Hits auf.
Die Mutter eines Kindes sang „Ich will immer dieses Fieber spüren“, „Zero to 100“ und „Atemlos“. Die Leute im Publikum konnten sich nicht länger zurückhalten, standen auf und begannen zu tanzen. Schließlich wurde der Künstler von einem Feuerwerk umrahmt. Der Moderator freute sich: “Was für eine Frau, schau, was du mit unserem Publikum machst.” Sonderapplaus gab es aber auch für die Spendensumme von 3.640.000 Euro.
In Folge vier der neuen Staffel von „7 vs. Wild“ müssen die Teilnehmer die erste Nacht in freier Wildbahn überstehen. Während Joris in nichtchristlicher Zeit aus Langeweile sein Schlafquartier auf den neuesten Stand brachte, schloss Knossi aus Angst vor den herannahenden Fluten kaum ein Auge. Am zweiten Tag wartete eine weitere Herausforderung: Der Abenteurer musste Pfeil und Bogen bauen. Auf der Suche nach geeignetem Material machte Otto eine äußerst beunruhigende Entdeckung.