
Die Adventszeit naht und es ist bereits das dritte Weihnachtsfest seit Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020. Aber dieses Jahr wird Weihnachten wieder ohne Einschränkungen sein: Dank Impfungen können die Weihnachtsmärkte wie gewohnt weitergehen. Ob eine Maskenpflicht im ÖPNV noch sinnvoll ist, ist nur fraglich. Der Alltag hat seinen Weg wieder gefunden.
Trotzdem gibt es Corona immer noch. Zuletzt sind die Zahlen zurückgegangen. Wie geht es ihr Corona-Situation in Deutschland derzeit deaktiviert? Die Zahlen steigen im Jahr 2022 am Dienstag, 22.11? In unserem täglichen Update geben wir einen Überblick über alle wichtigen deutschen Zahlen.
Aktuelle Corona-Zahlen in Deutschland heute: Inzidenz, Hospitalisierungsrate und mehr. im Jahr 2022 November 22
wie viel neue Infektionen ist es heute bundesweit? Wie groß ist es Morbidität im Vergleich zu gestern und letzter Woche? Und wie groß ist die jetzige Krankenhausaufenthaltsrate?
Kurz zu den aktuellen RKI-Fallzahlen in Deutschland aus dem Jahr 2022. November 22
- Sieben-Tage-Frequenz: 183,2 (letzter Tag: 179,6); (letzte Woche: 212,0)
- Neuinfektionen heute: 41.676
- Gesamtinfektionen: 36.247.081
- Neue Todesfälle: 199
- Todesfälle insgesamt: 156.812
- Impfquote (Erstimpfung): 77,9 Prozent
- Impfquote (komplett): 76,4 Prozent
- Impfhäufigkeit Auffrischimpfungen: 62,5 Prozent
- Krankenhausaufenthaltsrate: Anzahl der hospitalisierten Coronavirus-Patienten in Deutschland pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen 2022-11-21 als 5,45 aufgeführt. An Wochenenden und Feiertagen wird dieser Wert nicht aktualisiert. Zuvor lag die höchste Hospitalisierungsrate um 2020 bei etwa 15. Weihnachten.
Aktuelle Koronarzahlen: Inzidenzwerte in Bayern, BW, Brandenburg und Deutschland insgesamt
Innerhalb der Bundesländer gibt es deutliche regionale Unterschiede bei den Koronarraten. Wo Strom abfallen am höchsten und wo am niedrigsten? (Stand: 22.11.2022)
- 279.2 – Niedersachsen
- 247.6 – Mecklenburg-Vorpommern
- 245.1 – Bremen
- 234,6 – Nordrhein-Westfalen
- 211.3 – Saargebiet
- 207,5 – Brandenburg
- 190.8 – Schleswig-Holstein
- 190,5 – Hessen
- 181.3 – Sachsen-Anhalt
- 179,7 – Rheinland-Pfalz
- 178,9 — Hamburg
- 145,9 – Berlin
- 137,9 – Badenwürttemberg
- 127.1 – Sachsen
- 114.4 — Thüringen
- 110,9 – Bayern
Corona-Zahlen gestern und vor einer Woche – Erkrankungen und Neuinfektionen in Deutschland
Wie aussagekräftig sind aktuelle Koronarzahlen?
Experten spekulieren schon länger, dass es viele Fälle geben wird, die vom RKI nicht erfasst wurden – vor allem, weil nicht alle Infizierten auf PCR getestet wurden. Nur positive PCR-Tests werden in die Statistik aufgenommen. Zudem können verspätete Anmeldungen oder Übertragungsprobleme einzelne Tageswerte verfälschen. Auch hier ist ein Datenabgleich aufgrund von Testverhalten, verspäteter Anmeldung oder Übertragungsproblemen nur eingeschränkt möglich. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle stark zwischen den Wochentagen, da viele Bundesländer sie vor allem am Wochenende nicht an das RKI melden und ihre Fälle später in der Woche melden.